Wohltätigkeitskonzert mit Joumana in Bern 2013

Gelebte Spiritualität – ein unvergesslicher Anlass
Am 10. November diesen Jahres war es wieder soweit: Der Malteser Hospitaldienst und der Johanniterorden in Bern organisierten gemeinsam ihr traditionelles Wohltätigkeitskonzert. Diesmal waren die libanesische Sängerin Joumana Mdawar, ihre Musiker Marc Abou Nasam / Klavier und Wissam Keyrouz / Flöte sowie der Komponist Joseph Khalife unsere Gäste.
Bereits 2 Jahre zuvor wurden die ersten Kontakte mit Joumana in Lourdes geknüpft – und – der Funke einer beginnenden Freundschaft sprang vom ersten Augenblick an über!
Ihre Bedingung war, dass eine Kirche der Konzertort sei, und so konnten wir die Dreifaltigkeitskirche mit Rotonda als Sponsor gewinnen. Joumanas Lieder sind Gebete, Lob und Dank an die Heilige Mutter Maria, an Jesus, an Gott. Ihre Stimme ist klar, wunderschön. Sie singt arabisch und ihre mediterranen, orientalischen Klänge gehen ins Herz. Mit jedem Lied zog sie uns mehr in ihren Bann. Sie führte uns in eine spirituelle Liederwelt, ihr Gesang berührte die Seele, und manchen von uns standen Tränen in den Augen.
Eine ältere Dame neben mir flüsterte mir zu, dass sie so etwas noch nie erlebt habe – sie, die selbst sehr spirituell und musikalisch ist. Es war wie ein Traum.
Joumana hat eine Ausstrahlung, die etwas bewegt, die Menschen Freude bereitet, die berührt!
Viel zu kurz war so das Konzert. Ich glaube, manch einer hätte gerne noch sehr lange weiter zugehört. Aber so wie im Traum wacht man auf und lebt weiter mit den schönen Bildern.
Nach dem Konzert waren alle zum Apero in der Rotonda (Kirchgemeindezentrum) eingeladen. Dankder vielen freiwilligen Helfer hatten wir einen „reich gedeckten” Tisch. Joumana und ihre Musiker waren natürlich dabei und es ergaben sich manch wertvolle Gespräche unter den Anwesenden.
An dieser Stelle sei allen gedankt, die uns und unser Projekt „Caravan” mit ihrer Anwesenheit unterstützten, ebenso allen, die uns mit einer Spende berücksichtigten. Nicht zu unterschätzen ist unser gemeinsames Erlebnis. Das Konzert zu verwirklichen und zu gestalten war eine grosse Bereicherung für unsere Sektion.
Für den Bericht: M.G.